Das chinesische Radikal: 甘




Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
süß, wohlschmeckend    甘

Erklärung Ein lachender Mund 廿/口 mit etwas Süßem 一.

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 3
süß, gezuckert
tián
Links: Zunge 舌, rechts: süß 甘 (Lachender Mund 廿 mit etwas 一 drin.)
Auf der Zunge süß, ist wirklich süß.
HSK 4
sehr, außerordentlich
shén, shèn
Bild einer Wurfschaufel 其 (Werkzeug zum Dreschen), unten: Winkel
Eine Wurfschaufel mit einem zusätzlichen Winkel macht sie sehr außerordentlich.
HSK 5
ein gewisser, einige, bestimmt
mǒu
Oben: süß 甘 (Lachender Mund 廿 mit etwas 一 drin), unten: Baum 木
Süßes vom Baum für eine gewisse Person.
HSK 6
eingelegtes Muster, Intarsienarbeit, auslegen, Mosaik
qiàn
Oben: Berg 山 (hier: bergig = Hoch-Tief-Relief), unten: süß 甘 (Mund 廿 mit Süßem 一 drin), Mangel 欠 (Einer gähnenden Person 人 fehlt etwas)
In ein Hoch-Tief-Relief, wie in den offenen leeren Mund kann man an Fehlstellen etwas: einlegen als Intarsien.
HSK 6
süß, herzig, wohlschmeckend, freiwillig
gān
Variante v. Mund 廿 mit etwas drin 一
Ein lachender Mund mit etwas Süßem drin.
no HSK
Kneifzange, klemmen, beschränken, zurückhalten, Klaue
qián
Links: Metall 钅/金, rechts: süß 甘 (Bild von offenem Mund 廿 mit etwas Süßem 一 zwischen den Zähnen)
Aus Metall und wie mit Zähnen 廿 kann sie etwas 一 halten, die: Kneifzange.
no HSK
betrunken, betäubt
hān
Links: Alkohol 酉, rechts: süß 甘 (Bild von offenem Mund 廿 mit etwas Süßem 一 zwischen den Zähnen)
(z.B. Feuerzangenbowle) Alkohol, der süß ist, macht betrunken.
no HSK
altertümlicher Ortsname in der Provinz Hebei
hán
Links: süß 甘 (Bild von offenem Mund 廿 mit etwas Süßem 一 zwischen den Zähnen), rechts: Dorf⻏
Ein süßes Dorf ist dieser Ort.

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.
廿

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.

Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer