Das chinesische Radikal: 辛




Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
bitter, scharf    辛

Erklärung (Bild einer Tätowiernadel)

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 4
bitter, scharf, würzig
xīn
Bild einer Tätowiernadel (vergl: Nadel 针)
Eine Tatowiernadel ist bitter und scharf.  
HSK 4
scharf, scharfer Geschmack, beißend

Links: bitter, scharf, würzig 辛 (Tätowiernadel), rechts: Bündel 束 (Pflanzen 木/禾 (z.B. Reisgarben, vergl. 兼), mit einem Riemen 口 zu einem Bündel verschnürt.)
Scharfes wird gebündelt noch schärfer.  
HSK 5
debattieren, erörtern, rechtfertigen, argumentieren
biàn
Links und rechts: bitter, scharf 辛 (Bild einer Tätowiernadel), Mitte: Wort 讠/言
Scharfe Worte treffen sich in der Debatte.  
HSK 5
abdanken, aufgeben, Wörter, poetische Sprache

Links: Zunge 舌, rechts: scharf/bitter 辛 (Tätowiernadel)
Auf der Zunge war es bitter: Diese Worte zwangen mich zum Aufhören und zum Rücktritt.  
HSK 6
unterscheiden, identifizieren, wahrnehmen
biàn
Zweimal: bitter, scharf 辛 (Tätowiernadel), dazwischen: Messer刂 - Also ist eine beidseitig scharfes Messer gezeigt
Ein beidseitiges Messer hat Schärfen (an jeder Schneide), die sich: unterscheiden.  
HSK 6
verwalten, über etw. herrschen, schlachten
zǎi
Oben: Dach 宀, unten: scharf/bitter 辛 (Bild einer Tätowiernadel)
Unter dem Dach wird 'Bitterkeit' verwaltet.  
HSK 6
Monarch, Herrscher, vermeiden, ablehnen, widerlegen
bì, pì
Zeigt eigentlich Analverkehr, Folter 辟 (Hintern in Seitenansicht 尸, Anus 口, Nadel 辛 als Symbol der Penetration oder Folter)
Den Hintern mit einer Nadel zu penetrieren, ist, was der Monarch vermeidet.  
HSK 6
Schuld, Sünde, Untat, Verbrechen

Oben: alt 古 (ursprünglich: Totenschädel, aber besser als Piktogramm eines Grabsteins), unten: bitter, scharf 辛 (Tätowiernadel)
Das Alte und Bittere ist die: Schuld der Verbrechen.  
HSK 6
Blumenblatt, Sektion, Stück (Knoblauchzehe, Apfelstück)
bàn
Außen je: bitter, scharf 辛 (stehen 立, zehn 十), innen: Melone 瓜 (Bild einer Melone in einer Seilschlaufe, die an einem Rahmen hängt.)
Seitlich von der Melone stehen 立 aufgerichtete (Blüten) mit 10 十 Blütenblätter als deren Segmente.  
HSK 6
flechten, Zopf, Schnur, Tresse, geflochtene Haare
biàn
Zweimal: bitter, scharf 辛 (Tätowiernadel), Mitte: Faden 纟/糸
Wenn zwei spitze/scharfe Fäden hervorstehen, kann man sie verflechten.  
no HSK
Zink (Element 30, Zn) (S, Chem)
xīn
Links: Metall 钅/金, rechts: bitter, scharf, würzig 辛
Das Metall, mit der Aussprache 'xīn', wie bei: bitter/würzig: ist Zink.  
no HSK
Trompetenbaum

Links: Baum 木, rechts: bitter, scharf, würzig 辛 (Bild einer Tätowiernadel)
Der Baum, der bitter ist, ist der: Trompetenbaum.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.



Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer