Das chinesische Radikal: 赤


Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
rot    赤

Erklärung Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬, wird das Brenngut rot.

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 3
verändern, sich entwickeln, Wandel
biàn
Oben: außerdem 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: nochmals 又 (Bild einer Hand)
(Hat er so viel gearbeitet, bis die Hand blut-rot war?) Eine 'rote' Hand steht für Veränderung.  
HSK 5
an etw. hängen, sich ersehnen nach, lieben
liàn
Oben: außerdem/auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: Herz 心
Ein rotes Herz steht für: 'an etwas hängen' und für: Liebe.  
HSK 5
sich bücken, sich beugen
wān
Oben: außerdem/auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: Bogen 弓
(Der Kopf) wird rot, wenn man sich wie ein Bogen: bückt/verbeugt.  
HSK 5
Spur, Fährte, Zeichen, anzeichnen

Links: Bewegung 辶, rechts: außerdem/auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.]
Die Bewegung von dem 'Roten' (z.B. Stift) hinterlässt eine Spur.  
HSK 6
Barbaren, grob, roh, sehr, recht
mán
Oben: außerdem/auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: Insekt 虫 (Körper 口 und Stachel 厶 eines Insekts)
Außerdem denke ich: Die 'roten' Insekten sind wie: Barbaren.  
HSK 6
außerdem, auch, ebenso

Variante von rot 赤 (Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot.)
Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.  
HSK 6
rot, scharlachrot, nackt, unbekleidet
chì
Verbindung von Erde 土 und Feuer 灬
Wenn man (Ton-)Erde brennt, wird das Brenngut rot.  
no HSK
Überfluss, ansprechend, elegant

Oben: außerdem, auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: groß 大
(In Bezug auf Äpfel) Wenn sie irgendwie 'rot' und groß sind, haben wir einen: Überfluss.  
no HSK
hervorragend, beeindruckend, Hertz 赫兹

2x rot 赤 (Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬, wird das Brenngut rot.)
Zweimal rot 赤 als besonders hervorragend.  
no HSK
Antiker Ortsname
hǎo
Links: rot 赤 (Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤), rechts: Dorf⻏
"Rotes Dorf": So heißt dieser Ort.  
no HSK
Vergebung, verzeihen
shè
Links: rot 赤 (Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬, wird das Brenngut rot.), rechts: schlagen 攵/攴 (Hand 又 mit Stock 卜)
Rot schlagen und Vergebung erlangen.  
no HSK
Krampf, Spasmus, verbogen, Kontraktion
luán
Oben: außerdem, auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: 手
Irgendwie rot wird die Hand, wenn sie verbogen oder verkrampft ist.  
no HSK
keuchend, schnaufend, (Geräusch des Zerreißens) (Int)
chī
Links: Mund 口, rechts: rot 赤 (Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬, wird das Brenngut rot)
Aus dem roten Mund kommt ein Keuchen.  
no HSK
Gebirgsgebiet
luán
Oben: außerdem, auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) Hier: Horizont 亠 mit vier 灬 Bergen, unten: Berg 山
Am Horizont bilden die vier Berge ein Gebirgsgebiet.  
no HSK
dem Phönix ähnlicher Fabelvogel
luán
Oben: außerdem, auch 亦 (Diese Variante 亦 als rot 赤 zu sehen, geht außerdem auch.) [rot 赤: Wenn man (Ton-)Erde 土 brennt 灬 wird das Brenngut rot 赤.], unten: Vogel 鸟/鳥
Der irgendwie rote Vogel ist der: Fabelvogel.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.



Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer