Das chinesische Radikal: 異




Hanzi-Trainer
Suche:
 
Bedeutung
außerordentlich    異

Erklärung Dieses traditionelle Zeichen 異 wurde vereinfacht zu 异 ("yì") und bedeutet auch: unterschiedlich, anders, ungewöhnlich

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 4
anziehen (Kleidung), tragen (Brille)
dài
Rechts: Variante v. Hellebarde 戈, unten: außergewöhnlich 異 (Feld 田, gemeinsam 共) [異 wurde vereinfacht zu: 异] - Hier, siehe oben & rechts als Variante von Militär 戎 (= wo die zehn 十 Mann mit den Hellebarden 戈 sind.)
Beim Militär 戎 ist man im Felde 田 und hat gemeinsam 共 (das Gleiche) angezogen.  
HSK 6
Flügel, Flanke, Tragfläche, jdn. beistehen, unterstützen

Oben: Flügel 羽, unten: außergewöhnlich 異 (Feld 田 [Hier: z.B: Körper eines Vogels], gemeinsam 共) [異 oft vereinfacht zu:异]
Die beiden Flügel am Körper 田 des Vogels sind gemeinsam mit ihm: die Flügel, die ihn unterstützen.  
HSK 6
unterschiedlich, Differenz, ungleich

(vereinfacht aus: 異) Oben: Jahr d.Schlange 巳 (Hier: selbst 己 = Dem gewundenen Weg folgend finde ich mich selbst.), unten: zwei Hände 廾 (= 2x diese Hand 屮 nebeneinander und kombiniert.)
Das "Selbst" meiner beiden Hände ist unterschiedlich.  
no HSK
hoffen, erhoffen (Abk.für Hebei 河北)

Oben: Norden 北 (2 Personen sitzen wegen Kälte Rücken-an-Rücken im Norden.), darunter: außergewöhnlich 異 (Bringe die Reisfelder 田 zusammen 共 [mit anderen Feldern] und du siehst, wie außergewöhnlich sie [jeweils] sind.)
Auch im Norden sollen unsere Felder außergewöhnlich sein: Dies hoffen wir.  
no HSK
Vollblutpferd, veredelt

Links: Pferd 马/馬 (mit Mähne 三, 4 Beinen 灬 und Schweif ㄅ), rechts: hoffen, erhoffen 冀 (Auch im Norden 北 sollen unsere Felder 田 gemeinsam 共 außergewöhnlich 異/异 sein: Dies hoffen wir)
Das Pferd, das wir erhoffen, ist ein: Vollblutpferd.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.




Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer