Das chinesische Radikal: 田


Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
Reisfeld    田

Erklärung

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 1
Frucht, Obst, Ergebnis, tatsächlich
guǒ
Oben: Feld 田, unten: Baum 木
Die "Felder" der Bäume, sind deren: Früchte.
HSK 1
Elektro-, Elektrizität
diàn
(Dieses Zeichen wurde vereinfacht von 電) Reisfeld 田, mit Blitzableiter 乚 für das Ableiten von Elektrizität
Wenn im Reisfeld ein Blitz einschlägt, ist im Blitzableiter: Elektrizität.
HSK 1
Hallo (am Telefon), füttern
wèi
Links: Mund 口, rechts: Ehrfurcht, Respekt 畏 (.. weil er Reisfelder 田 und [gute] Kleidung 衣 hat.)
Mit dem Mund ehrfürchtig "Hallo" sagen.
HSK 2
Ausrüstung, vorbereiten, bereit, vorbereitet
bèi
Oben: gekreuzte Beine 夂 (Schneidersitz, teilweise auch als "verdrehte Füße"), unten: Reisfeld 田
Ich sitze mit gekreuzten Beinen am Reisfeld, weil ich gut vorbereitet (ausgerüstet) bin.
HSK 2
Mann, männlich
nán
Oben: Reisfeld 田, unten: Kraft 力
Im Reisfeld braucht man die Kraft eines Mannes.
HSK 2
erschöpft, unaufhörlich, wiederholt
léi, lěi, lèi
Oben: Feld 田, unten: Faden 糸
(Die Arbeit auf zu langen Feldern hört nie auf:) Wenn die Felder lang wie Fäden sind, werden wir unaufhörlich erschöpft sein.
HSK 3
(ver-)bleiben, sich aufhalten, behalten
liú
Oben: beugen , Schwert 刀, unten: Feld 田
(Alte Soldaten bewachen das Getreide?) Die gebeugte Person mit einem Schwert soll beim Feld (ver-)bleiben.
HSK 3
Bild, Gemälde, Zeichnung, malen, zeichnen
huà
Reisfeld 田, Rahmen 凵, eins 一
Im Rahmen ist ein Reisfeld: Ein Bild!
HSK 3
Bereich, Grenze, Ausdehnung, Schranke
jiè
Oben: Feld 田, unten: dazwischen 介 (Eine Person 人 in einer Panzerung/Rüstung 丌 ist dazwischen liegend.)
Das Feld hat einen dazwischen liegenden, begrenzten Bereich.
HSK 4
schmal, dünn, fein, schlank

Links: Faden 纟/糸, rechts: Feld 田 (Wird hier als ein großes Reisfeld 囗 mit vier inneren Wasser- bzw. Überflutungsflächen verstanden, die durch Dämme bzw. Wege 十 voneinander getrennt sind.)
Wie Fäden sind die Dämme 十 im Reisfeld: so schmal.
HSK 4
sich anstrengen, bemühen
fèn
Oben: groß 大, unten: Reisfeld 田
Wer ein großes Reisfeld hat, hat sich dafür angestrengt.
HSK 5
Donner, erschreckend
léi
Oben: Regen 雨 (= Fenster 冂 mit Wolke 一 und Tropfen丶丶), unten: Feld 田) [vergl. Elektrizität 电: Wenn der Blitz ins Feld 田 einschlägt, ist im Blitzableiter 乚 die Elektrizität.]
Regen fällt auf die Felder mit einem Donner. [Oder: Der Regen 雨 im Feld 田 ohne Blitz 乚 hat nur einen Donner]
HSK 5
Plan, Strategie, rauben, plündern
lüè
Links: Feld 田, rechts: jeder 各 (Im Schneidersitz 夂 auf Kissen 口, so macht's jeder)
(z.B. zur Bewässerung) Für Felder und zwar für jedes, sollte man einen Plan oder Strategie haben.
HSK 5
Schild, Schutzschild, Panzerung
jiǎ
Gezeigt ist ein Samen, bzw. (Wurzel-)Keimling 丨 und dessen Schale/Hülse 田
Ein Keimling sprengt seine Schale. (..aber mit einem Grund 由, der nach oben 丨 wächst.)
HSK 5
Niesen, niesen

Links: Mund 口, rechts: fallen, stolpern 疐 (Person 十 fällt vom Dach 冖 in ein Feld 田, aber richtig 正/疋)
Aus dem 'Mund' fällt etwas beim Niesen.
HSK 6
ausländisch, -mal
fān, pān
Von oben: Akzent/Betonung ノ, Reis 米, Reisfeld 田
Der (besondere) Reis auf dem Feld ist ausländisch.
HSK 6
Feld, Acker(land)
tián
Feld 囗 mit Unterteilungen 十
Ein großes Feld, aufgeteilt in vier Reisfelder.
HSK 6
anbauen, etw. wachsen lassen, speichern, aufbewahren

Oben: Pflanze 艹, unten: Viehhaltung 畜 (Das mysteriöse 玄 Feld 田 nutzen wir zur Viehhaltung [weil es nicht ausreichend fruchtbar für Getreideanbau ist]) [mysteriös = 玄 = Faden 玄, an dem mysteriöser Magnet 磁 hängt]
Pflanzen für die Viehhaltung anbauen & auf Vorrat lagern.
HSK 6
Viehzucht, aufziehen, häusliches Tier
chù, xù
Oben: mysteriös, merkwürdig 玄 (Teil von Magnet: 磁, bei dem in einer Aufhängung 艹 hängende Fäden 玄 Steine 石 halten, mysteriös sind), unten: Feld 田
(weil es für Getreideanbau nicht ausreichend fruchtbar ist) Das merkwürdige Feld nutzen wir für die Viehzucht.
HSK 6
Ehrfurcht, Respekt, Furcht, Wertschätzung, bewundern
wèi
Von oben: Feld 田, Var. v. Kleidung 衣
Er hat Felder und (gute) Kleidung - wir haben Ehrfurcht.
HSK 6
ungehindert, frei, ausgelassen, glatt
chàng
Links: erklären, sprechen 申 (Ein Mund 口 mit einem großen Plus + für ein entstehendes Mehr beim: Erklären.), rechts: wärmende Sonnenstrahlen 易
Man erklärt den wärmenden Sonnenschein ganz: frei und ungehindert.
HSK 6
anbaufähige Flur (=Freiland, (Agrar), Gebiet
chóu
寿
Links: Reisfeld 田, rechts: langes Leben 寿 (Zwei geschickte Hände 手 & 寸 braucht man für Sushi 寿司 und hat ein langes Leben.)
Das Feld für dein langes Leben ist: ein anbaufähiges Flurstück.
HSK 6
Feldpfad, Feldrand, an, am
pàn
Links: Feld 田, rechts: halb 半 (Eine Torte 二 mit Kerzen 丷 durchs Messer 丨 halbieren.)
Felder werden halbiert durch den: Feldpfad.
HSK 6
erschöpft, ermattet
bèi
Oben: Ausrüstung 备 (Schneidersitz 夂 am Reisfeld 田), unten: Herz 心
Er sitzt im Schneidersitz beim Feld wegen dem Herzen: Denn er ist erschöpft.
HSK 6
Knospen treiben, Knospe
lěi
Oben: Pflanze 艹, unten: Donner 雷 (Regen 雨 fällt auf die Felder 田 mit dem Donner.)
An der Pflanze erscheinen (so plötzlich) wie ein Donner: die Knospen.
HSK 6
Lähmung, Paralyse

Links: Krankheit 疒 (Ein eis- 冫kaltes Gebäude 广 macht krank.), rechts: 畀 (Reisfeld 田, zwei Hände 廾 ohne oberen Teile)
Die Krankheit, wenn bei der Feldarbeit die Hände praktisch fehlen: Die Lähmung.
no HSK
Feldgröße, 1/15-tel eines Hektars

Oben: Abdeckung 亠, darunter: Feld 田
Nur so groß wie ein Deckel: Diese Feldgröße
no HSK
deformiert, befremdend, abnormal

Links: Reisfeld 田, rechts: sonderbar, merkwürdig 奇 (Eine große 大 Möglichkeit 可, aber es sieht sonderbar aus.)
Ein Reisfeld ist sonderbar, wenn es deformiert ist.
no HSK
(Pacht-)Bauer
diàn
Links: Person 亻, rechts: Reisfeld 田
Die Person beim Reisfeld ist: der Pächter.
no HSK
Vorort, Außenbezirk
diàn
Außen: Hülle 勹, innen: Reisfeld 田
Sie umhüllen (die Stadt) ein und es gibt Reisfelder: Die Vororte.
no HSK
Maultier
luó
Links: Pferd 马/馬, rechts: erschöpft 累 (Wenn die Felder 田 lang wie Fäden 糸 sind, werden sie uns erschöpfen.)
Das "Pferd", das bis zur Erschöpfung arbeitet, ist das Maultier.
no HSK
angrenzen, nebeneinander liegen

Links: Reisfeld 田, rechts: vergleichen 比 (zwei sitzende Personen 匕)
Ein Reisfeld vergleicht man (stets) mit dem: Angrenzenden.
no HSK
kuscheln, schmusen, verhätscheln
wēi
Links: Person 亻, rechts: Ehrfurcht, Respekt 畏 (weil er Reisfelder 田 und (gute) Kleidung 衣 hat)
(Nicht gleich über den Partner herfallen:) Eine Person zeigt Respekt beim Kuscheln.
no HSK
Krampf, Zuckung, ziehen
chù
Links: Hand 扌, rechts: mysteriös 玄 (Teil von Magnet: 磁, bei dem in einer Aufhängung 艹 hängende Fäden 玄 Steine 石 halten, mysteriös sind) und Feld 田)
Wenn die Hand sich mysteriös zu einem Block/Faust 田 zusammenzieht, dann bei einem Krampf.
no HSK
Schlag, schlagen (Trommel), reiben, schleifen
léi, lèi, lēi
Links: Hand 扌, rechts: Donner 雷 (Regen 雨 fällt auf die Felder 田 mit dem Donner.)
Die Hand wie ein Donner beim: Schlagen.
no HSK
aufhören, (Amt) niederlegen, beenden, verlassen
liào
Links: Hand 扌, rechts: Feld 田, jeder 各 (Im Schneidersitz 夂 auf einem Kissen 口, so macht's jeder.)
Wenn die Hände im Feld (bei der Arbeit) sind, so wird dies jeder (am Abend) niederlegen.
no HSK
Marionette, Hampelmann, Schachfigur, beschädigen, verletzen
lěi
Links: Person 亻, rechts: 畾 (drei Felder 田)
(Man kann nur auf einem Feld arbeiten) Eine Person (gleichzeitig) auf drei Reisfeldern ist, ist: eine Marionette.
no HSK
erhöhter Weg zwischen Feldern
tǐng
Links: Reisfeld 田, rechts: Nagel 丁
Beim Reisfeld wie ein Nagel: Der erhöhte Weg.

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.

Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer