Das chinesische Radikal: 牛




Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
Kuh, Rind    牛

Erklärung 2. Erdzweig

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 2
Angelegenheit, Dinge, Kleidung (oberhalb der Gürtellinie)
jiàn
Links: Person 亻, rechts: Kuh 牛 (Ein Kuhkopf キ mit nur einem Horn ノ)
Die Person kommt mit einer Kuh, was für eine Angelegenheit!  
HSK 2
Rind, Bulle, Kuh
niú

Ein Kuhkopf キ mit nur einem Hornノ.  
HSK 2
verkünden, ankündigen, jdn. um etw. bitten, verklagen
gào
Oben: Kuh 牛, unten: Mund 口
Die Kuh öffnet den Mund, um etwas zu verkünden.  
HSK 3
aufteilen, enträtseln, darlegen, Lösung (Phys), erklären
jiě, jiè, xiè
Links: Horn/Winkel 角 (Bild des Horns mit Kopf eines Tieres), rechts: Schwert 刀, Kuh 牛
Das Horn mit einem Schwert von der Kuh abschlagen: Dies ist ein "Aufteilen".  
HSK 3
Ding, Sache, Gegenstand

Links: Kuh 牛 (Ein Kuhkopf キ mit nur einem Horn ノ), rechts: 'nicht tun' 勿 (zeigt Sonnenstrahlen)
Eine Kuh mit Ausstrahlung ist so ein Ding.  
HSK 3
besonders, besonderer

Links: Kuh 牛 (Ein Kuhkopf キ mit nur einem Horn ノ), rechts: Tempel 寺 (= aus Erde 土 mit geschickten Händen 寸 gebaut)
(Typischerweise wurden kleinere Tiere, wie Schafe oder Hühner, geopfert. Somit:) Eine Kuh im Tempel ist etwas: Besonderes.  
HSK 5
System, Ordnung, beherrschen, kontrollieren, herstellen
zhì
Links: Kuh 牛 und Stoff 巾, rechts: Messer刂
Eine Kuh mit Stoff und Messer: Was für ein System!  
HSK 6
aufopfern, Opfer

西
Links: Kuh 牛, rechts: Westen 西 (Die Sonne 日 bewegt 儿 sich unter Horizont 一 beim Sonnenuntergang im Westen)
Die Kuh sinkt herab, wie der Sonnenuntergang im Westen, bei der: Opferung.  
HSK 6
Vieh hüten, führen, umsorgen, weiden

Links: Kuh 牛, rechts: schlagen 攵/攴 (Hand 又 mit Stock 卜)
Die Kuh wird mit Schlägen auf die Weide getrieben.  
HSK 6
Haustier
shēng
Links: Kuh 牛, rechts: Leben 生 (Der Zweig ノ an der wachsenden Pflanze steht fürs Leben)
Eine Kuh hat das Leben eines: Haustiers.  
HSK 6
ziehen, führen, sich Gedanken machen, Händchen halten
qiān
Von oben: groß 大, Abdeckung 冖 (Hier: Joch (oder Trense) eines Tieres), Kuh 牛
Die Person mit breiten Armen nutzt ein Joch, um die Kuh zu führen oder ziehen.  
HSK 6
Gehege, Pferch, Gefängniszelle, fest, haltbar, sturr
láo
Oben: Dach 宀, darunter: Kuh 牛
Das Dach dient für die Kuh wie ein Gehege, das fest und haltbar ist.  
no HSK
locker, schlaff
xiè
Links: Gefühl 忄, rechts: Lösung 解 (Das Horn 角 mit einem Schwert 刀 von der Kuh 牛 abschlagen: Ist das eine Lösung?)
Gefühle können eine Lösung sein, wenn man es locker nimmt.  
no HSK
Gerste, muhen, trachten, bemächtigen
móu
Oben: Nase 厶, unten: Kuh/Rind 牛
Die Nase der Kuh trachtet nach Gerste.  
no HSK
männlich (Zool)

Links: Kuh 牛, rechts: Erde 土
Die Kuh, die auf der Erde steht, ist männlich.  
no HSK
Krabbe, Krebs
xiè
Oben: Lösung, darlegen 解 (Das Horn 角 mit einem Schwert 刀 von der Kuh 牛 abschlagen: Ist das eine Lösung?), unten: Insekt 虫
Es hat Horn (= die Schale) und kann mit den Scheren 刀 eine Kuh zwicken. Dieses 'Insekt' ist: die Krabbe.  
no HSK
Pflug (S, Agrar)

Oben: Gewinn 利 (Reispflanzen 禾 mit dem Messer 刂 zu ernten, bringt Gewinn.), unten: Kuh, Ochse 牛
Einen Gewinn bringt der Ochse vor dem Pflug.  
no HSK
Pupille, Auge
móu
Links: Auge 目, rechts: Gerste 牟 (Die Nase 厶 der Kuh 牛 trachtet nach Gerste.)
Im Auge ist etwas 'Gersten-förmiges': Die Pupille.  
no HSK
Nashorn, Rhinozeros, scharf, zäh

Außen: Hintern 尸, darunter: Variante von Wasser 水, Kuh 牛
Der Hintern ist im Wasser bei dieser 'Kuh': Dem Nashorn.  
no HSK
Kalb

Links: Kuh 牛, rechts: verkaufen 卖 (Für zehn 十 [Münzen] wird der Hut 乛 des Anführers 头 [= der Große 大 mit vorstehenden Augen丶] verkauft)
Die 'Kuh', die verkauft wird, ist das Kalb.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.



Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer