Das chinesische Radikal: 夂




Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
umgedrehter Fuß    夂

Erklärung umgedrehter Fuß oder gekreuzte Beine (= Schneidersitz) - nicht verwechseln mit "Hand mit Stock": /攴

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 1
Gast, Besucher, Kunde, fremd

Oben: Dach 宀, unten: jeder 各 (Mit gekreuzten Beinen 夂 auf einem Kissen 口, so macht's jeder.)
Er sitzt unterm Dach im Schneidersitz auf einem Kissen: Unser Gast!  
HSK 2
Ausrüstung, vorbereiten, bereit, vorbereitet
bèi
Oben: gekreuzte Beine 夂 (Schneidersitz, teilweise auch als "verdrehte Füße"), unten: Reisfeld 田
Ich sitze mit gekreuzten Beinen am Reisfeld, weil ich gut vorbereitet (ausgerüstet) bin.  
HSK 2
Streifen, (längliche Gegenstände), Artikel (Gesetz), Posten
tiáo
Oben: verschränkte Beine/umgedrehter Fuß 夂, unten: Baum 木
Wenn jemand mit verschränkten Beinen (Schneidersitz) im Baum sitzt, erscheint er (von Ferne) wie ein langer Streifen.  
HSK 2
Angelegenheit, sich beschäftigen (mit einer Sache)

Oben: gekreuzte Beine / Schneidersitz 夂, unten: Kraft 力
Er sitzt im Schneidersitz, aber engagiert sich mit Kraft für seine Angelegenheit.  
HSK 3
wiederholen, erneut, vervielfältigen

Von oben: Liegende Person als Variante von 人, Sonne 日, Person im Schneidersitz 夂
Sich hinlegen oder in der Sonne im Schneidersitz: Das müssen wir wiederholen.  
HSK 3
Sommer
xià
Von oben: Abdeckung 一 (gegen die Sonne), ich selbst 自 (Das betonte ノ Auge 目 bin ich selbst.), umgedrehter Fuß/Schneidersitz 夂
Abgedeckt (= im Schatten) sitze ich selbst im Schneidersitz, denn es ist Sommer.  
HSK 4
(Wohn-)Ort, Abteilung, Platz
chǔ, chù
Links: gekreuzte Beine 夂 (Schneidersitz), rechts: wahrsagen 卜 (=Riß im Panzer einer Schildkröte)
Sich mit gekreuzten Beinen hinsetzen und wahrsagen, ob dies ein guter Wohnort ist.  
HSK 4
jede(-r, -s), jeweils, jeder, verschieden

Oben: umgedrehter Fuß oder gekreuzte Beine 夂 (= Schneidersitz), unten: Mund 口 (hier: Kissen)
Im Schneidersitz auf einem Kissen sitzen, so macht's jeder.  
HSK 4
sauer, Säure
suān
Links: Weinkrug 酉, rechts: Nase 厶, Beine 儿, umgedrehter Fuß 夂
Wein, der wie Nase, Beine und Füße riecht, ist sauer.  
HSK 4
herabfallen (Regen), absteigen, kapitulieren
jiàng, xiáng
Links: Hügel 阝, rechts: umgedrehter Fuß, Schneidersitz 夂 (Hier vielleicht: Bild von tropfendem Regen?), Variante von anhalten 止
Vom Hügel kommt der fallende Regen und wird unten anhalten, da er herabgefallen ist.  
HSK 5
Getreide, Korn, Weizen
mài
Oben: wachsende Pflanze , unten: umgedrehter Fuß/gekreuzte Beine "Schneidersitz" 夂
Lass die Pflanzen wachsen, leg die Beine übereinander: Es gibt Getreide.  
HSK 5
Nebel, Dunst

Oben: Regen 雨, unten: Angelegenheit 务 (Er sitzt im Schneidersitz 夂, aber kümmert sich mit Kraft 力 um seine Angelegenheit)
Regen ist eine Angelegenheit, die verbunden ist mit: Nebel und Dunst.  
HSK 5
hochbegabt, klug, schön, hübsch
jùn
Links: Person 人, rechts: trödeln 夋 (Nase 厶, Beine 儿, verdrehter Fuß oder Schneidersitz 夂 )
Eine Person mit einer solchen Nase, Beinen und verdrehten Füßen muss hochbegabt sein.  
HSK 5
Biene, Wespe, Hummel
fēng
Links: Insekt 虫 (Körper 口 und Stachel eines Insekts), rechts: spitz 夆 (im Schneidersitz 夂 auf der Spitzer von wachsender Pflanze 丰)
Dieses Insekt sitzt oben auf der wachsenden Pflanze (= Blüte): Die Biene oder Wespe.  
HSK 5
dumm, idiotisch
shǎ
Links: Person 亻, rechts: 囟 (Fernseher 口 mit Screen 㐅, Antenne 丶auf Ständer 八; und 夂 im Schneidersitz
Eine Person, die vorm Fernseher im Schneidersitz sitzt, wird dumm.  
HSK 5
Anwesen, stattliches hohes Gebäude, Hochhaus
shà, xià
Links: Klippe 厂, rechts: Sommer 夏 (Abgedeckt 一 [= im Schatten] sitze ich selbst 自 im Schneidersitz 夂, denn es ist Sommer.)
Direkt bei der Klippe und (schön wie) der Sommer: Unser Anwesen!  
HSK 6
umstürzen, umwerfen, verschleiern, überdecken

西
Oben: Westen 西, darunter: gehen 彳, wiederholen 复 (= sich legen oder in der Sonne 日 im Schneidersitz 夂 müssen wir wiederholen)
Im Westen wird wiederholt, dass alles umgeworfen und verschleiert wird.  
HSK 6
Gipfel, Spitze, Maximum
fēng
Links: Berg 山, rechts: spitz 夆 (sitzen im Schneidersitz 夂 auf der Spitze einer wachsenden Pflanze 丰)
Der Berg ist spitz am: Gipfel.  
HSK 6
Aufschüttung, hügelige Landschaft, Grabanlage
líng
Links: Hügel 阝, rechts: trödeln 夌 (Wer über die Erde 土 läuft mit Beinen 儿, die gekreuzt 夂 sind, der trödelt)
Der Hügel, dessen Erde zwei Beine 儿 (gekreuzt) enthält, ist eine Grabanlage.  
HSK 6
groß, erhaben, feierlich, stark, gewaltig
lōng, lóng
Links: Hügel 阝, rechts: umgedrehter Fuß, Schneidersitz 夂, eins 一, Leben 生 (Der Zweig ノ an der wachsenden Pflanze steht für: Leben.)
Auf einem Hügel im Schneidersitz sitzend ist das eine Leben: so groß und erhaben.  
HSK 6
erschöpft, ermattet
bèi
Oben: Ausrüstung 备 (Schneidersitz 夂 am Reisfeld 田), unten: Herz 心
Er sitzt im Schneidersitz beim Feld wegen dem Herzen: Denn er ist erschöpft.  
HSK 6
ermuntern, animieren, anstiften, anspornen
suō
Links: Mund 口, rechts: trödeln 夋 (Nase 厶, Beine 儿, umgedrehter Fuß 夂)
Mund, Nase, Beine und ein verdrehter Fuß: Das soll ermuntern?  
no HSK
waschen, reinigen

Links: Wasser 氵, rechts: Streifen, längliche Gegenstände 条(Wenn jemand mit verschränkten Beinen 夂 im Baum 木 sitzt, erscheint er [von der Ferne] wie ein langer Streifen.)
(ständig frisches Wasser) Wasser sollte in langen Streifen fließen: beim Waschen.  
no HSK
Schornstein, Karmin
cōng
Oben: Betonung 丶(hier: Bild vom Schornstein), außen: Umrahmung 囗 (hier: Raum), innen: umgedrehter Fuß/Schneidersitz 夂
Man sitzt darunter in einem Raum im Schneidersitz unter dem Schornstein.  
窿
no HSK
Aushöhlung, Höhle, Hohlraum
lóng
Oben: Loch, Aushöhlung 穴, unten: groß, erhaben, gewaltig 隆 (Auf einem Hügel 阝 mit umgedrehten Füßen 夂 sitzend, ist das eine 一 Leben 生 so groß und erhaben.)
Ein Loch, das groß ist, ist eine Aushöhlung.  

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.



Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer