Bedeutung |
mit, und 与
|
Erklärung |
|
Verwendet bei diesen Zeichen:
|
|
写
|
 |
JLPT HSK 1 |
|
| schreiben, zeichnen
xiě
|
冖
与
|
Oben: Abdeckung 冖 (hier: Variante von Tisch 几), unten: und/mit 与 (= Die arabische Zahl 5 und eins 一 ist eine "und"-Verbindung. - Hier aber als "sechs")
Du brauchst einen Tisch und sechs (Blätter) zum: Schreiben.
|
|
|
|
与
|
 |
JLPT HSK 4 |
|
| mit, und, (entspricht 欤)
yú, yǔ, yù
|
一
与
|
Verbindung einer arabischen Fünf 5 mit einer chinesischen eins 一
'Fünf' und 'eins' ist eine: "und"-Verbindung
|
|
|
|
屿
|
 |
JLPT HSK 5 |
|
| Inselchen
yǔ
|
山
与
鳥
|
Links: Berg 山, rechts: und/mit 与 (arabische fünf 5 und eins 一 ist eine "und"-Verbindung), hier: Variation von Insel 岛 (=Berg, wo nur ein Vogel 鸟/鳥 hinkommt)
Der Berg 山, wo nur ein vereinfachter Vogel hinkommt, ist ein Inselchen. (Im Vergl. zu Insel 岛, kann der Vogel hier nicht auf dem Berg sitzen.)
|
|
|
|
欤
|
 |
JLPT no HSK |
|
| (Fragepartikel bei einer Überraschung), ähnlich zu 吗 oder 呢)
yú
|
与
欠
|
Links: mit/und 与 (Die Zahl 5 und eins 一 ist eine "und"-Verbindung), rechts: Mangel 欠 (Einer gähnenden Person 人 fehlt etwas)
Und bei einem Mangel? - Dann frage ich!
|
|
|
Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind. |  |
|
|
|