Das chinesische Radikal: 一




Hanzi-Trainer
Suche:
 
 
Bedeutung
eins    一

Erklärung

Verwendet bei diesen Zeichen:
HSK 1
eins (1), einzeln, sobald


Ein Strich --> ein Finger = eins
HSK 1
nein/nicht, negativer Präfix


Vier Striche reichen nicht!
HSK 1
kommen, ankommen, nächstes/-r
lái
Oben: eins 一, unten: Reis 米 (mit verlängerter Vertikalen)
Wegen einem Reiskorn soll ich kommen?
HSK 1
oben, nach oben, führend
shàng, shǎng
Erdboden 一, mit Pflanze卜, die nach oben wächst. (Gegenteil von unten 下)
Von einer horizontalen Linie zeigt ein Pfeil nach oben.
HSK 1
hinunter, hinab, unter, nächste(r,s)
xià

Zeigt den Erdboden 一 und eine Pflanzenwurzel 卜 darunter.
HSK 1
drei, Nummer 3
sān

Drei Linien = drei Finger
HSK 1
Osten, östlich
dōng

Vereinfacht aus 東, was eine Sonne 日 zeigt, die hinter einem Baum 木 aufgeht: im Osten.
HSK 1
Meister, Vorbild, Lehrer
shī
Links: Messer刂, rechts: eins 一 (hier: Stock) und Stoff 巾
Mit einem Messer, einem Stock und gutem Tuch kommt der Meister.
HSK 1
sieben, 7


Auf den Kopf gestellt: eine arabische 7.
HSK 2
Längeneinheit zhàng 3,3 Meter, Gentleman
zhàng

Zeigt eine große 大 Person, die einen weiten Schritt macht, um die Entfernung von 1 zhàng zu vermessen.
HSK 2
beide, zwei, Tael (alte Geldeinheit 50g= 2 Unzen)
liǎng
Zeigt innen 内 mit einer 一 weiteren Person 人, die drinnen ist. (vergl. dritter 丙)
Zwei verbundene 一 Personen 人人 sind drinnen 冂, also beide.
HSK 3
Branche, Ausbildung, Beruf, Grundbesitz

Gezeigt ist einen Hügel mit einem erloschenen Vulkanschlot. Als Radikal wird dies als "hohl" verstanden. Hier aber als Ausnahme: ein Tablett 一 mit einem Glas || und anderem drauf
Ein beladenes Tablett steht für die Beschäftigungsbranche.
HSK 3
zehntausend
wàn

Von einer Swastika (= Hakenkreuz, indisches Religionssymbol) abgeleitet, die für die zehntausend Gottheiten steht.
HSK 3
Sommer
xià
Von oben: Abdeckung 一 (gegen die Sonne), ich selbst 自 (Das betonte ノ Auge 目 bin ich selbst.), umgedrehter Fuß/Schneidersitz 夂
Abgedeckt (= im Schatten) sitze ich selbst im Schneidersitz, denn es ist Sommer.
HSK 3
darüber hinaus/außerdem, sogar
qiě

Bild eines Steinstapels (Steinmännchen, Steinmanderl) auf den immer noch ein Stein "dazu" gelegt wird, daher: darüber hinaus/außerdem.
HSK 4
konzentriert, gesammelt
zhuān
Vereinfacht aus 專. Erscheint wie ein Skifahrer 专 in der Abfahrtshocke mit Ski und zwei Stöcken 二 in den Händen
Beim Skifahren muss man konzentriert sein.
HSK 4
mit, und, (entspricht 欤)
yú, yǔ, yù
Verbindung einer arabischen Fünf 5 mit einer chinesischen eins 一
'Fünf' und 'eins' ist eine: "und"-Verbindung
HSK 4
schön, hübsch, prächtig
lí, lì
Oben: eins/Abdeckung 一, unten: zweimal Variante von gewöhnlich 凡 (Ein Tisch 机/几 mit einem Kratzer 丶 ist gewöhnlich.)
Wenn man eine Abdeckung (Tischdecke) auf die beiden verkratzten Tische tut, werden sie wieder schön.
HSK 4
verlieren, etwas geht verloren, verlassen
diū
Oben: Gegenstand ノ, unten: verlassen 去 (Unter der Erde 土 ist die Nase 厶, die uns verlassen hat.)
Ein Gegenstand, der uns verlassen hat, ist: verloren gegangen.
HSK 5
Band, Exemplar (Buch)


Bild von etwas Gebundenem, das vom Band 一 zusammengehalten wird: Ein Band.
HSK 5
Mangel, Verlust, Defizit, glücklicherweise
kuī
Oben: eins 一, unten: gewundene Wasserpflanze 丂
Wenn nur eine Wasserpflanze da ist, so ist es ein echter Mangel.
HSK 5
Seide, Faden, feine Streifen (z.B.Fleisch)

Oben: 2x Faden 纟/糸, unten: eins 一
Wenn die Fäden fein sind, wie eine Eins, ist es Seide.
HSK 6
erlöschen, ausmachen, beenden, ertrinken
miè
Oben: Abdeckung 一, darunter: Feuer 火
Eine Abdeckung über's Feuer, um es zu auszulöschen.
HSK 6
Ansammlung, Gebüsch, Dickicht, Buchreihe
cóng
Oben: folgen, gehorchen 从 (zwei Personen), unten: 一 (hier: Reihe)
Wenn aus zwei Personen eine Reihe entsteht, so ist dies: eine Ansammlung.
HSK 6
Dritter, 3. Himmelsstamm 十天干
bǐng
Eins 一, innen 内 (urspr. Altar, auf den etwas gelegt wurde)
Einer 一 draußen, zwei λ Striche drinnen macht 3.
HSK 6
Sieb, durchsieben, filtern, sichten
shāi
Oben: Bambus 竹, unten: Meister, Vorbild 师 (Er hat ein Messer 刂 einen Stock 一 und guten Stoff 巾)
Es wurde aus Bambus 竹 geschnitten 刂 und das Sieb 一 ist aus gewebtem Stoff 巾: Das Sieb
no HSK
Vorrat, speichern, aufbewahren, aufstapeln, sichern
zhù
Links: Geld 贝/貝, rechts: Dach 宀 und eins 一
Wir brauchen Geld, um unter dem Dach einen Vorrat anzusparen.
no HSK
empor-/ hoch-aufragen, glatzköpfig, kahl


Bis zur Messlinie 一 ragen die Beine 儿, so hoch reicht er.
no HSK
Assistenz, beistehen, Stellvertreter
chéng
Oben: 氶 (乛, Wasser 水), unten: Strich 一
Die Striche oben 乛 und unten 一 geben für das Wasser den Kanal (der Handlungsfreiheit) vor, den auch ein Assistent hat.
no HSK
großartig, gewaltig

Oben und unten: zwei 二, Mitte: klein 小 (vergl. Verneinung 不)
Zwischen zwei Begrenzungen kann etwas Kleines: großartig sein.

Hier werden Radikale gezeigt, die entweder in Bezug auf das Aussehen oder der Bedeutung ähnlich sind.

Hier werden die Merksätze für das Lernen der chinesischen Hanzi gezeigt. Falls Sie die japanischen Kanji lernen, so folgen Sie diesem Link.

Liste der Zeichen | Liste der Radikale
Holen Sie sich die App vom Hanzi-Trainer!

Die App hat viele weitere Funktionen, wie die Zeichenauswahl nach der Schwierigkeit, Übungsprogramme, Handschrifterkennung und Erfolgsstatistiken!

Zum Trainer