Radikal 讠

BedeutungWort
Verwendet bei:
erklären, sagen, überzeugen  
Rede, Sprache  
wiedererkennen  
erkennen, erfassen, vertiefte Inschrift, sich erinnern  
Bitte!, bitten, einladen  
Sprache, Rede  
wer, wem  
lesen, vorlesen, laut lesen  
sich bedanken, entschuldigen, welken  
anklagen, verklagen, beschweren, mitteilen  
probieren, experimentieren, prüfen, testen  
Lektion, Fach, Kurs, Vorlesung  
erlauben, jemanden etwas tun lassen  
Gründe darlegen, erläutern, erklären  
aufzeichnen, Bericht, aufschreiben, sich erinnern  
sollen, müssen, betreffen  
Meinung, Ansicht, diskutieren, debattieren  
Tonart, in Einklang stehen, harmonisch  
Wort, Wortart, Ausdruck, Phrasen  
vertrauen, glauben, wahr, Brief, Post  
erlauben, versprechen, vielleicht  
Gespräch, reden, (be-)sprechen  
Kritik, Beurteilung, bemängeln  
erbitten, trauen, verlangen, tadeln  
Wort, sprechen, sagen  
Fehler, fehlen, aufschieben, schädigen  
Bestätigung, Zertifikat, demonstrieren, prüfen  
Erörterung, wissenschaftl. Abhandlung, Theorie  
aufrichtig, ehrlich, wahr  
übersetzen, dolmetschen  
detailliert, präzise  
berechnen  
warnen, alarmieren, Polizei  
vergeben, verzeihen  
Freundschaft  
vereinbaren, Vertrag schließen, buchen  
die Strafe, strafen  
organisieren, anzeigen, aufstellen, begründen  
Gedicht, Poesie, Vers  
debattieren, erörtern, rechtfertigen, argumentieren  
ärztliche Untersuchung, (einen Patienten) untersuchen  
benennen, sagen, heißen, Bezeichnung  
konsultieren, erfragen, abfragen, Rat einholen  
(be-)lehren, beibringen, trainieren, Vorbild  
访 besuchen, sich erkundigen  
behutsam, vorsichtig, sorgfältig, respektvoll  
verspotten, Hohn  
bescheiden, anspruchslos, friedfertig  
Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Prozess, anklagen  
Geburt(-stag), absurd, widersinnig, grotesk  
sparen, Vorrat, lagern, aufbewahren, Reserve  
Eid, Schwur, geloben  
viele, verschiedene, alle  
verblüfft  
Lüge, Unwahrheit, lügen, betrügen  
Gefängnis, Strafanstalt  
Versprechen, Zusage, sein Wort halten  
Liste, Zusammenstellung, Spektrum, Komposition  
absurd, falsch, täuschen, verwirren, abwegig  
Spion, Spionage  
sich verstellen, vortäuschen, betrügen  
harmonisch  
Metapher, Vergleich, Beispiel  
Rätsel, Geheimnis  
ausschimpfen, schelten, Rüge  
laut vorlesen, vortragen, rezitieren  
Ansehen, Leumund, Reputation  
Gerücht, Volkslied, Sage  
Nachricht, Information, Meldung, nach etw. fragen, verhören  
anlocken, ködern, verleiten, überreden  
staunen, sich wundern  
Gebot, Warnung, verwarnen, ermahnen  
für tabu erklären, tabuisieren  
verspotten, auslachen, verhöhnen, Gespött  
verleumden, bezichtigen, jdn. wissentlich falsch beschuldigen  
beraten, planen, vorhaben  
verleumden, schlecht machen  
freundlich, liebenswürdig  
Verleumdung, Verunglimpfung, jdn. schlechtmachen  
kaiserliches Edikt, unterrichten, unterweisen, belehren  
Kniff, Trick, Abschied nehmen  
ermahnen, abmahnen  
wortreich, redselig, ausgezeichnet, zu etw. aufschauen  
verfluchen, verdammen, verwünschen  
etwas planen, etwas üben  
Anweisung, Anordnung, bestellen  
strafen, bestrafen  
listig  
Aufmerksamkeit (im Buddhismus), genau, sorgfältig  
bei einem Vorgesetzten vorsprechen, jdm. formal besuchen  
ausfragen, nachforschen, erforschen  
Familienname Tan  
akademische Kenntnisse, hochgelehrt sein, jdm besuchen  
belehren, instruieren  
Sprichwort  
necken, foppen, Vergnügen  
schamhaft, verlegen, beschimpfen, verhöhnen  
darlegen, erklären, kommentieren  
beschuldigen, schimpfen, tadeln  
fehlerhaft, falsch  
Ufer, Wasserkante, am Wasser  
bekannt machen, angeben, prahlen  
sprachlich langsam, schwerfällig, nicht schlagfertig (reden)  
betrügen, täuschen  
schmeicheln  
sich auskennen, in etwas erfahren sein  
vorschreiben, auferlegen, tadeln, bewilligen  
humorvoll, skurril  



Liste_der_Zeichen.php -- Liste_der_Radikale.php --

Proceed to the Trainer