Radikal 衣

BedeutungKleidung
Verwendet bei:
Kleidung, sich anziehen  
Hallo (am Telefon), füttern  
Oberfläche, Außenseite, Äußere, Meinung ausdrücken  
Ausflug, Reise  
Bettdecke, Steppdecke, Oberbett, (Passivpartikel)  
Hosen, Hose  
Hemd, Kittel, ungefüttertes Gewand  
Rock  
innere Schicht von Kleidung, Unterwäsche, gefüttert  
ausstellen, entfalten, aufstellen  
Sack, Beutel, Tasche  
Strümpfe, Socke  
zuschneiden (von Kleidung), Ordnung, vermindern, Urteil  
Bauer, Landwirtschaft  
Kostüm, verkleidet, vortäuschen, einbauen, installieren  
ausbessern, ergänzen, flicken, reparieren  
(Essen) kochen, sieden, drehen, rollen, stürzen  
abhängig sein von etw./jd., entsprechend, verknüpft  
zuerst, Beginn, erst-  
eingewickelt, Paket, Bündel, verbinden  
Nachkommen, Abstammung (chinesisch..), Nachfahren  
wohlhaben, reich(-lich), opulent, im Überfluss vorhanden  
zerreißen, zersplittern, Spalte, platzen  
Ehrfurcht, Respekt, Furcht, Wertschätzung, bewundern  
im Herzen, im Inneren, Herzensgrund  
angreifen, Raubzug, einfallen, beerben  
(Ober-)Kleid, Abendkleid, Robe  
Ärmel, Hülse  
schwach werden, Erschöpfung, verfallen  
betrauern, Trauer, Beerdigung  
Rock, Gewand  
Bündel, Last (eingewickelt in Stoff)  
Trauer, (seelischer) Schmerz, Kummer, kondulieren  
lange Robe (alter Begriff)  
Überlappender Stoff an Gewand, Revers, offenherzig, Schwager  
Fell, Fell (gegerbt), Pelzmantel  
helfen, assistieren, unterstützen  
Pei [ ein Nachname ] (Eig, Fam)  
bedecken, Jacke, Umhang, umhüllen  
Affe, Menschenaffe  
(Kleidung) ablegen, ausziehen, verblassen  
Matratze  
gefütterte chinesische Winterjacke  
respektlos, liederlich, unzüchtig  
zierlich, anmutig, spiralförmig  
darüber rollen, Walze, zermahlen, (Reis) schälen  
loben, rühmen  
ausziehen, entblößen, (Kleidung) abnehmen  
kuscheln, schmusen, verhätscheln  
Mühlstein, Stein-, Mahlwalze, mahlen  
Falte, Kniff, Bruch  
(Familienname) Chu  
grober brauner Stoff  



Liste_der_Zeichen.php -- Liste_der_Radikale.php --

Proceed to the Trainer